im Kreuzfeuer stehen — Ins Kreuzfeuer geraten; im Kreuzfeuer stehen Die Wendungen gehen auf den militärischen Begriff des Kreuzfeuers zurück, der »Beschuss von allen Seiten« bezeichnet. Wer bildlich gesprochen ins Kreuzfeuer gerät oder im Kreuzfeuer steht, wird von… … Universal-Lexikon
Kreuzfeuer — Kreuz·feu·er das; nur in im Kreuzfeuer (der Kritik) stehen; ins Kreuzfeuer (der Kritik) geraten von verschiedenen Seiten (öffentlich) scharf kritisiert werden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kreuzfeuer — Kreuz|feu|er 〈n. 13〉 Beschuss von mehreren Seiten ● im Kreuzfeuer der öffentl. Meinung stehen 〈fig.〉 von allen Seiten, z. B. in der Presse, angegriffen werden, die öffentl. Meinung gegen sich haben * * * Kreuz|feu|er, das <Pl. selten>… … Universal-Lexikon
FINUL — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet: Libanon Deutsche Bezeichnung: Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung: United Nations Interim … Deutsch Wikipedia
Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet: Libanon Deutsche Bezeichnung: Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung: United Nations Interim … Deutsch Wikipedia
UNIFIL — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet: Libanon Deutsche Bezeichnung: Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung: United Nations Interim … Deutsch Wikipedia
Unifil — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet: Libanon Deutsche Bezeichnung: Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung: United Nations Interim … Deutsch Wikipedia
United Nations Interim Force in Lebanon — UNIFIL/FINUL Einsatzgebiet Libanon Deutsche Bezeichnung Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon Englische Bezeichnung United Nations Interim Force in Lebanon Französische Bezeichnung Force intérimaire des Nations Un … Deutsch Wikipedia
Luftangriff auf Kana — Lage von Kana im Libanon. Darstellung d … Deutsch Wikipedia
DFC Eggenstein — Karlsruher SC Voller Name Karlsruher Sport Club Mühlburg Phönix e. V. Gegründet 6. Juni 1894 Vereinsfarben Blau Weiß … Deutsch Wikipedia